Sachsen-Anhalt: Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Ämter
Behörden
Shopping
Gesundheit
Beratung
Gerichte
Sachsen-Anhalt mit der Landeshauptstadt Magdeburg liegt zentral gelegen innerhalb Deutschlands und hat eine Einwohnerzahl von rund 2,3 Millionen. Neben einigen UNESCO-Welterbestätten ist das Bundesland außerdem für das Naturgebiet Harz bekannt. Zu den größten Städten neben in Sachsen-Anhalt zählen neben Magdeburg die Städte Dessau-Roßlau, Halle (Saale) und Salzwedel.
Top-10 Einträge
- Wofür sind ausziehbare Garderobenstangen gedacht?
- Kein Versorgungsproblem bei Grippeimpfstoff in Mecklenburg-Vorpommern zu befürchten
- Höhenunterschiede überwinden: In Treppen steckt viel Technik
- Niedersächsische Landwirtschaftsminister ruft zur Jagd von Damwild auf
- Tattoo Expo 2012 in Saarbrücken geht zu mit vielen Besuchern zu Ende
- Sachsen schließt 17 Schulen aufgrund des Verdachts auf Noroviren
- Das richtige Futter für die Samtpfote: So ernähren Sie Ihre Katze richtig
- Die sehnlichst erwarteten Games 2022
- Alles rund ums Führungszeugnis
- Unternehmen an der Börse – warum die Rechtsform einladend ist
Neuste Einträge
News aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt
Konjunktur schwächt ab – Unternehmen sehen Geschäftslage in Sachsen-Anhalt negativ
News vom
Die Unternehmen in Sachen-Anhalt beurteilen die Geschäftslage für das aktuelle und nächste Quartal negativ. Laut dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK), Klaus Olbricht, hat sich im aktuellen Quartal die konjunkturelle Entwicklung etwas verschlechtert. Ob sich dieser Negativ-Trend auch in den nächsten Quartalen weiter fortsetzt ist noch nicht vorhersehbar. zum Artikel
Saale-Elstertal-Brücke so gut wie fertig gestellt – längste Brücke Deutschlands
News vom
Die mit einer Länge von 8,5 Kilometern längste Brücke Deutschlands ist so gut wie fertig. Am Dienstag wurde laut einem Sprecher der deutschen Bahn der Betonüberbau der Talbrücke fertiggestellt. Die Saale-Elster-Talbrücke befindet sich zwischen Leipzig – Erfurt und soll den Zugverkehr zwischen Berlin und München erheblich beschleunigen. zum Artikel
Brandenburg bekommt bis zu 112 Millionen Euro Fluthilfe
News vom
Wie bereits den vergangenen Tagen aus der Presse zu entnehmen war, scheint sich sowohl Koalition als auch Opposition sicher zu sein, wenn es um die Unterstützung der von der Flut betroffenen Bürger der Bundesrepublik geht. So hat die schwarz-gelbe Regierung nun wenig überraschend alle notwendigen Weichen für eine schnelle Verfügbarkeit der finanziellen Hilfe in Milliarden-Höhe gestellt. zum Artikel