Nordrhein-Westfalen: Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Ämter
Behörden
Shopping
Gesundheit
Beratung
Gerichte
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland dessen Landeshauptstadt Düsseldorf ist. Im Westen von Deutschland gelegen grenzt es an die Nachbarländer Niederlande und Belgien an. Nordrhein-Westfalen ist vor allem durch den sogenannten „Ruhrpott“ und das hohe Städtenetz bekannt. Allein 29 von rund 80 deutschen Großstädten liegen in Nordrhein-Westfalen.
Top-10 Einträge
- HSH Nordbank wechselt Chef aus – Paul Lerbinger geht vorzeitig
- Was ist ein Triac und wofür wird er verwendet?
- Spannende Frage: Wie bekomme ich meinen Ex-Partner zurück?
- Stuttgarter Oberbürgermeister-Wahl 2012: Fritz Kuhn gewinnt ersten Wahlgang
- Der Star ist das Auto – beim Verkauf des Gebrauchten sollte man alle Register ziehen
- Instagram hacken ohne Zugriff auf Zielhandy kostenlos deutsch
- Werder Bremen: Kevin De Bruyne entschuldigt sich für Kritik an Trainer und Verein
- Namensstreit um Meta: PC-Hersteller ärgert Mark Zuckerberg
- Sachsen schließt 17 Schulen aufgrund des Verdachts auf Noroviren
- Start Up – von der Idee zum Unternehmen
Neuste Einträge
News aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen
Comedy-Hauptstadt Köln: 240 Künstler feiern sich beim 22. Kölner Comedy Festival
News vom
Am Donnerstag startet das 22. Kölner Comedy Festival auf dem sich die Stars der Comedy-Szene selbst feiern. Rund 240 Künstler werden erwartet, darunter Stars wie Johann König, Rainald Grebe, Susanne Pätzold, Dieter Nuhr, Atze Schröder und Carolin Kebekus. Neben Newcomer die eine Chance erhalten, stellen auch etablierte Künstler wie Michael Mittermeier neue Programe vor. zum Artikel
Hessen verlangt von Nordrhein-Westfalen Anteil an Steuersünder-Bußgeldern
News vom
Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer von der CDU fordert eien Anteil an den Einnahmen aus Bußgeldern, die durch den Ankauf der Steuersünder-CD aus der Schweiz eingenommen wurden. Obwohl sich Hessen an der Abwicklung des Kaufes beteiligt hatte, flossen bisher die Bußgelder der schweizer Banken nur an das Bundesland Nordrhein-Westfalen. zum Artikel