Baden-Württemberg: Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Ämter
Behörden
Shopping
Gesundheit
Beratung
Gerichte
Banken
Das Bundesland Baden-Württemberg liegt im Süden von Deutschland und hat seine Landeshauptstadt in Stuttgart. Die Einwohneranzahl beträgt ungefähr 10,8 Millionen bei einer Arbeitslosenquote von derzeit 3,9% (Stand: Sept. 2012). Neben einer Vielzahl an Unternehmen sind bekannte Marken wie beispielsweise Mercedes oder Porsche in Baden-Württemberg heimisch.
Top-10 Einträge
- Deutscher Bank-Chef von Paribas gefeuert weil er weniger Investmentbanking wollte
- 5 Tipps für eine reibungslose Wohnungsauflösung in Berlin
- So gelingt die Wohnungssuche in Berlin
- Ungewöhnliche Dinge, die heutzutage online gekauft werden können
- Online Shops für Heimwerker: Diese sind empfehlenswert
- Diese Online Banken sind neu
- So wählen Sie eine kompatible Druckerpatrone für Ihren Drucker aus
- Ein Bild mit vielen Klicks
- Mit dem idealen Labormanagement zum Labor der Zukunft
- Tacho am Fahrrad installieren: Diese Tipps helfen
Neuste Einträge
News aus dem Bundesland Baden-Württemberg
Dauerregen in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald verursacht Überschwemmungen
News vom
Der seit Wochenbeginn anhalende Dauerregen in den Gebieten Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat teilweise erhebliche Überschwemmungen verursacht. Wie der deutsche Wetterdienst prognostiziert, sollen bis einschließlich Mittwoch bis zu 90 Liter je Quadratmeter Regen von Himmel fallen. Für den Schwarzwald wurde bereits eine Unwetterwarnung ausgegeben. zum Artikel
Wieder Zug am Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist
News vom
Gerademal 1,5 Wochen ist es her, dass ein Passagierzug beim Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist ist. Nun ist erneut ein Intercity (IC) auf einer Testfahrt an der selben Stelle entgleist. Am Dienstagvormittag sprangen drei Waggons eines Zuges der sich auf einer Testfahrt befand aus den Gleisen – verletzt wurde glückerlicherweise niemand. zum Artikel
Stuttgarter Oberbürgermeister-Wahl 2012: Fritz Kuhn gewinnt ersten Wahlgang
News vom
Denersten Wahlgang zur Stuttgarter Oberbürgermeister-Wahl am Sonntagabend hat Fritz Kuhn von den Grünen mit 36,5% aller Stimmen für sich entschieden. Da er aber weiger als 50% erreichte wird es am Neuwahl am 21. Oktober zu einer Neuwahl kommen. Knapp hinter Fritz Kuhn liegt der parteienlose Sebastian Turner, für den 34,5% gewählt hatten. zum Artikel