Rheinland-Pfalz: Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Ämter
Behörden
Shopping
Gesundheit
Beratung
Gerichte
Rheinland-Pfalz befindet sich süd-westlich in Deutschland und hat die Landeshauptstadt Mainz. In dem Bundesland gibt es viele Burgen, Schlösser und andere kulturelle Sehenswürdigkeiten. Zu den größten Städten in Rheinland-Pfalz zählen neben der Landeshauptstadt unter anderem Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern.
Top-10 Einträge
- Fisherman’s Friend StrongmanRun 2013 – Der Countdown läuft
- Sachsen schließt 17 Schulen aufgrund des Verdachts auf Noroviren
- Was ist ein Triac und wofür wird er verwendet?
- SEO: das notwendige Wissen
- Neonsplash am 20.04.2013 in Berlin (Velodrom)
- Wie funktioniert die Teleskopleiter?
- Konjunktur schwächt ab – Unternehmen sehen Geschäftslage in Sachsen-Anhalt negativ
- Start Up – von der Idee zum Unternehmen
- Nord Stream: Deutsch-Russische Ostseepipeline in Betrieb genommen
- Die coolsten deutschen Städte für einen Wochenendtrip 2020
Neuste Einträge
News aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz
Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) rechtfertigt seinen Ausraster
News vom
Der amtierende Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (CDU), hat seinen Ausraster gegenüber einem störenden Passanten gerechtfertig und von weiten Teilen der Bevölkerung Zustimmung erhalten. Was war passiert? Während einer Feier zum Tag der deutschen Einheit führte Kurt Beck ein Interview und fühlte sich durch Zugriffe eines Passanten massiv gestört. zum Artikel
Gesundheitsstudie: Menschen in Rheinland-Pfalz und Saarland leben ungesund
News vom
Wie aus einer Studie der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hervorgeht, sollen nur knapp elf Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gesund leben. Jeder zweite soll außerdem unter Stress leiden und sich schlecht ernähren. Zumindest bei den Lastern wie Rauchen gibt es einen positiven Trend, so sollen laut der Studie 76% nichtraucher sein. zum Artikel
Gutes Erntejahr für rheinländische Tabakbauern
News vom
Die Tabakbauern aus Rheinland-Pfalz blicken zufrieden auf das Erntejahr 2012 zurück, wie Egon Fink der Tabakbausachverständige des Bezirksverbands Pfalz in einem Interview verkündete. Der Ertrag der aus der Ernte erwartet wird, soll zwischen 1.100 und 1.300 Tonnen liegen und sich damit auf dem Vorjahres-Niveau befinden. zum Artikel